Wiedereröffnung 12. September 2022
Bei uns zeigt sogar das Wasser seine wohltuende Emotion.
Die Mediterana Innentherme - Eine Bauhistorie
Die Zeit während Corona haben wir genutzt um Erneuerungen vorzunehmen. Vor allem sollten die Filteranlagen modernisiert und ausgetauscht werden.
Dabei wurden Ausblühungen bei der Innentherme entdeckt und es war unklar, um was es sich konkret handelt. Testfliesen wurden entfernt, um zu sehen was dahinter steckt. An Ecken wurden die Fliesen aufgeschlagen und ein Gutachter meinte, dass dies "nicht gut aussehe". Seine Diagnose lautete: "Die ganze Wand muss abgeschlagen werden. Das Problem muss im Moniereisen sein, denn wenn Eisen anfängt zu rosten, sprengt es die Statik"
Das Becken des Entspannungsbades ist aus den 60er Jahren. Damals waren die Betonvorgaben, dass Eisen 3 cm an den Beckenrand verbaut werden darf. Heute sehen diese Vorgaben ganz anders aus. Es müssen 6 cm vom Beckenrand eingehalten werden.
Das hatte zur Folge, dass die Wand weggeschlagen wurde und der Boden auch entfernt werden musste.
Das damalige Sprung- und Schwimmbecken wurde 2008 umgestaltet (als die Therme und die Indische Saunawelt entstanden).
Es wurde alles neu gefliest und auf eine einheitliche Beckenhöhe gebracht. Allerdings wurde das Becken 5 cm zu tief umgebaut. Das hatte zur Folge, dass Estrich darauf gearbeitet wurde und noch einmal gefliest wurde. Durch diese Doppelfliesung war die Bodenabdichtung nicht mehr gewährleistet.
Also haben wir in der aktuellen Sanierungsphase Schritt für Schritt die Schichten abgearbeitet und weggeschlagen. Dann kam der Lockdown und das Mediterana hatte 7 Monate zu. Die erste Kostenschätzung für die Badsanierung betrug eine halbe Million und es gab natürlich die Unklarheiten in der Corona Situation, wann und wie wir wieder öffnen können. Wir mussten abwarten.
Ende 2021 konnten wir mit den verschiedenen Gewerken sprechen und die Entscheidung treffen, dass die Innentherme renoviert wird.
Allerdings wurden uns Zusagen für die Fertigstellung für Ende 2023 gemacht, was bei uns großes Entsetzen auslöste.
Also haben wir kurzer Hand umplanen müssen und vieles in die Eigenregie und mit unseren eigenen und bewährten Handwerkern angepackt.
Los gings: Alle beiden Fliesenschichten und der komplette Esstrich wurden über viele Wochen von unseren eigenen Mitarbeitern abgestemmt. Kernbohrungen wurden gemacht, um die Unterwasserbeleuchtung neu zu platzieren. Alte Kernbohrungen wurden fachgerecht verschlossen. Es wurden alle Wände sandgestrahlt und der Boden kugelgestrahlt, da neue Abdichtungen nur auf einen sauberen Untergrund gebracht werden können. Die Abstrahlungsarbeiten allein dauerten 4-5 Wochen.
Auf die Wände wurden nochmal Moniereisen mit Beton verbaut. Die normale Trockenzeit von 3 Monaten konnten wir dabei mit einer Spezialdichtung umgehen.
Da der Beckenkopf mit einem altem System standardisiert ist, mussten wir alles genau an den Beckenkopf anpassen. Dafür mussten sogar extra Fliesen angefertigt werden.
Ca. 420.000 Liter Wasser wurde dann in das Becken gelassen. Grund dafür war es herauszufinden, ob das Becken auch wirklich dicht ist. Und so war es.
Das Wasser wurde wieder abgelassen, aber nicht verschwendet. Hier haben wir besonders in diesem heißen und regenarmen Sommer genau dieses Wasser für die Gartenanlagen benutzen können. Die Pflanzen und Bäume freuten sich.
In dieser Bauphase wurden die Filteranlage und die Schwallwasserbehälter und auf dem neuesten technischen Stand komplett saniert.
Jetzt war es soweit. Das Wasser konnte endgültig eingelassen werden. Um mögliche Schäden an den Fliesen und Abdichtungen zu vermeiden, wurde das Wasser besonders langsam eingelassen und auf die nötige Temperatur aufgewärmt. Es folgte die Wassseraufbereitung. Am 12. September konnten wir so wiedereröffnen.
Ein verantwortungsvoller Umbau mit modernster Technik
• Neues modernes Unterwasser-Beleuchtungssystem
• Filteranlage nach dem neuesten technischen Standard
• Schwallwasserbehälter grundsaniert
• Neue Wasserdüsen und modernste Unterwassertechnik
• Wasserleitunganpassung an die neue Badetechnikanlage
• Komplettes Bad neu gefliest
Fliesen mit Wow-Effekt
Schwimmbecken oder Thermenbecken werden normalerweise überall in bläulichen Tönen gefliest. Das ist so und das war auch immer so.
Wir aber wollten etwas Neues, mal etwas "verrücktes" machen. Etwas was es so noch nicht gibt. Unser Architekt meinte dann: "Wir haben genau das Richtige für euch. Fliesen in orange.
Die Fliesen wurden dann unter Wasser gelegt und wir waren begeistert, da es wie "Steine in einem Fluss" wirkte. Und es passte gut zu den mediterranen Fliesen, die um das Becken liegen. Wenn sich das Sonnenlicht im Wasser bricht, sieht das Becken sogar goldfarbig aus.
Durch verschiedene Farb-Lichteffekte mit dem neuen Lampensystem können dadurch vollkommen neue Farbnuancen geschaffen werden.
Ein neues Erlebnis. Das Wasser wirkt wärmer, natürlicher und lösst beim Anblick schon Emotionen aus.


Preise Eintritt
Sa, So, Feiertage
2 Stunden
Bitte beachten: Kinder unter 12 Jahre sind bei uns in der Zeit von 10 bis 19 Uhr herzlich willkommen und haben bis zum 1. Geburtstag freien Eintritt.
Öffnungszeit Bistro: täglich von 12-18 Uhr.
Sa, So, Feiertage
4 Stunden
Bitte beachten: Kinder unter 12 Jahre sind bei uns in der Zeit von 10 bis 19 Uhr herzlich willkommen und haben bis zum 1. Geburtstag freien Eintritt.
Öffnungszeit Bistro: täglich von 12-18 Uhr.
Sa, So, Feiertage
Tageskarte
Bitte beachten: Kinder unter 12 Jahre sind bei uns in der Zeit von 10 bis 19 Uhr herzlich willkommen und haben bis zum 1. Geburtstag freien Eintritt.
Öffnungszeit Bistro: täglich von 12-18 Uhr.
Öffnungen & Sperrungen
Alle Öffnungen und Sperrungen in der Therme sowie tagesaktuelle Infos auf einem Blick!
Die Übersicht finden Sie
Montag - Freitag
2 Stunden
Bitte beachten: Kinder unter 12 Jahre sind bei uns in der Zeit von 10 bis 19 Uhr herzlich willkommen und haben bis zum 1. Geburtstag freien Eintritt.
Öffnungszeit Bistro: täglich von 12-18 Uhr.
Montag - Freitag
4 Stunden
Bitte beachten: Kinder unter 12 Jahre sind bei uns in der Zeit von 10 bis 19 Uhr herzlich willkommen und haben bis zum 1. Geburtstag freien Eintritt.
Öffnungszeit Bistro: täglich von 12-18 Uhr.
Montag - Freitag
Tageskarte
Bitte beachten: Kinder unter 12 Jahre sind bei uns in der Zeit von 10 bis 19 Uhr herzlich willkommen und haben bis zum 1. Geburtstag freien Eintritt.
Öffnungszeit Bistro: täglich von 12-18 Uhr.